PROJEKT: Hommage für Nam June Paik
JAHR: 2006
ANLASS: Nacht der Musseen
ORT: Projektraum „BOOTSCHAFT“ Düsseldorf/Medienhafen
Mit einer Hommage für Nam June Paik würdigt die BOOTSCHAFT mit Fachleute und ehemalige Paik-Studenten mit ihren Kurzvorträgen und Videodokumentationen das Werk und die Persönlichkeit des erst kürzlich in Florida verstorbenen großen Meisters der „Hommage-Kunst“.
Nam June Paik gilt als einer der bedeutendsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts und als „Vater der Videokunst“. Spätestens seit seiner Berufung zum Professor der hiesigen Kunstakademie konzentrierten sich Paiks künstlerisch-pädagogischen Aktivitäten in Düsseldorf.
Auch nach seiner Pensionierung 1995 blieb der in Korea geborene, in Japan und Deutschland ausgebildete und kürzlich in Florida verstorbene Künstler seinen Freunden, Studenten und zahlreichen Bewunderern in Düsseldorf und der Bundesrepublik stets verbunden.
Programmpunkte:
21.00 Uhr:
Prof. Dr. Slavko Kacunko (Universität Osnabrück)
„When too perfect, lieber Gott böse“: Paik, Düsseldorf und Deutschland“
22.00 Uhr:
PD. Dr. Habil. Dawn Leach (Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, Archivleiterin):
„Paiks TV-Garden in seinen gewachsenen Versionen“
23.00 Uhr
Prof. Ivo Dekovic, FH Aachen:
„Paiks Video-Venus – Bericht eines Paik-Studenten“